Mäderl
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Mäderl — Mäderln kleinesMädchen(Kosewort).Bayrundösterrseitdem19.Jh … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Maderl, das — [Mà:dàl] kleines Mädchen … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
Hotel Garni Drei-Mäderl-Haus — (Унтерлам,Австрия) Категория отеля: 4 звездочный отель Адрес: Magland 6 … Каталог отелей
Gretl Theimer — (* 27. November 1910[1] in Wien; † 14. Mai[2] 1972 in München) war eine österreichische Schauspielerin und Sängerin. Nach einer Ballettausbildung tanzte sie im Kinderballett der Wiener Staatsoper. Einen Namen machte sie sich zuerst als… … Deutsch Wikipedia
Karl Hellmer — 1953 Karl Hellmer (* 11. März 1896 in Wien; † 18. Mai 1974 in Berlin) war ein österreichischer Schauspieler. Der Sohn des Maurers … Deutsch Wikipedia
E. W. Emo — (Emerich Walter Emo, born Emerich Josef Wojtek, 11 July 1898; died 2 December 1975) was an Austrian film director, specialising in comedies, 21 of them with the actor Hans Moser. He also worked outside Austria and wrote some screenplays. Life… … Wikipedia
Algefa — Die Algefa (Allgemeine Filmaufnahme und Vertriebs GmbH) war eine 1936 in Berlin gegründete Filmproduktionsgesellschaft. Gründer waren der Schauspieler Paul Hörbiger, der Filmregisseur E. W. Emo und der österreichische Konsul Karl Künzel. Das… … Deutsch Wikipedia
Algefa-Film — Die Algefa (Allgemeine Filmaufnahme und Vertriebs GmbH) war eine 1936 in Berlin gegründete Filmproduktionsgesellschaft. Gründer waren der Schauspieler Paul Hörbiger, der Filmregisseur E. W. Emo und der österreichische Konsul Karl Künzel. Das… … Deutsch Wikipedia
Alois Melichar — (* 18. April 1896 in Wien; † 9. April 1976 in München) war ein österreichischer Komponist und Dirigent. Der Sohn eines Kapellmeisters begann seine musikalische Laufbahn 12 jährig als Geiger in der Kapelle seines Vaters. Er besuchte ein… … Deutsch Wikipedia
Aribert Wäscher — Horst Caspar als Beaumarchais (links) und Aribert Wäscher als Louis XVI. (rechts), Deutsches Theater 1946 Aribert Wäscher (* 1. Dezember 1895 in Flensburg; † 14. Dezember 1961 in Berlin; eigentlich Robert Ernst Wilhelm Wäscher) war ein deutscher… … Deutsch Wikipedia